Im Rahmen von Entwicklungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen,
Lernschwierigkeiten und körperlichen sowie geistigen Behinderungen
können verschiedene sprachliche Störungsbilder auftreten, die einer
logopädischen Unterstützung bedürfen. Sprachliche Schwierigkeiten
kommen auch isoliert vor.
Unsere Therapieangebote richten sich somit an Kinder mit:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen bei Zwei- und Mehrsprachigkeit
- Sprachentwicklungsstörungen bei geistiger Behinderung
- Stottern
- Poltern
- Mutismus
- Schriftspracherwerbsstörungen
- Dyskalkulie
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
- Autismusspektrumstörungen
- Hyperaktivitätssyndrom
- Störungen der Wahrnehmung
- Störungen der Motorik
Je nach Alter und Diagnose des Kindes wenden wir in der Therapie
verschiedene Ansätze an. Diese können einen offen strukturierten,
spielerischen, z.B. Winterthurer-Therapieansatz, oder einen enger
strukturierten Aufbau haben.Oft kombinieren wir verschiedene
Therapieansätze.In unserer Praxis arbeiten wir auch häufig nach dem
Therapieansatz der Neurofunktionellen Reorganisation nach Padovan.